1.Männer : Spielbericht (2023/2024)
04.02.2024 14:00 Uhr
SG Friedrichsgrün | BSV53 Irfersgrün | |||
![]() |
0 | : | 10 | ![]() |
(0 | : | 6) |
+++ Der BSV gewinnt deutlich gegen Friedrichsgrün +++
In einer sehr einseitigen Partie setzten sich die Irfersgrüner auch in der Höhe verdient als Sieger durch.
Von Beginn an erspielte man sich gute Chancen und so gingen die Gastgeber auch früh in Führung. Ein abgerutschter Ball von C.Rosenat wurde länger und länger und schlug im gegnerischen Tor ein.
Kurz darauf war es Hamann der einen Abpraller mühelos aus kürzester Distanz zum 2:0 verwertete.
Die Friedrichsgrüner versuchten immer wieder von hinten heraus zu spielen und wollten auch eher über die spielerische Schiene Zugriff zur Partie haben. Immer mal wieder gelangen auch Angriffe nach vorne, die jedoch nicht konsequent zu Ende gespielt wurden.
Nach einer guten Viertelstunde war es dann Höfner der per sehenswerten Schlenzer das 3:0 herbei führte.
Nach guter Kombination über Tom Schneider und Höfner, wurde C.Rosenat im Strafraum freigespielt und erhöhte auf 4:0.
Kurz vor der Halbzeit waren es dann noch einmal Höfner nach einer guten Ablage von Tom Schneider und T.Günther nach einer Ecke, die für den 6:0 Halbzeitstand sorgten.
In der zweiten Halbzeit war ein wenig die Spannung raus und beide Mannschaften spielten nicht mehr mit dem Tempo und der Konsequenz des ersten Durchgangs.
Trotzdem erzielten die Irfersgrüner gleich zu Beginn zwei weitere Treffer. Zuerst traf Höfner nach Ablage von J.Heyn aus 16m flach ins Eck, danach war es Heyn selbst, der einen Abwehrfehler ausnutzte und aus guten 20m ins Tor traf.
In der 60.Minute traf Höfner zum vierten Mal und stellt auf 9:0.
Den Schlusspunkte setzte F.Gündel, der frei vor dem Tor ruhig blieb, einschob und für den 10:0 Endstand sorgte.
Nächste Woche spielt der BSV im nächsten Testspiel gegen den Landesklassevertreter
SV Blau-Gelb Mülsen.
Schiedsrichter: Uwe Meyer
#IRF#Esgo#mauritius#kobraformen#soccer #puma#mitder53aufderbrust#football#fußball#vogtland#vogtlandliga
Quelle: Text: Franz Reiher